https://www.kohero-magazin.de/wp-content/uploads/2025/06/Banner-Kampagne.gif

DAS NEUE MAGAZIN: WIR WOLLEN ES SCHAFFEN

Vor zehn Jahren öffnete Deutschland Türen und Herzen für Millionen Menschen auf der Flucht. Aus dieser Zeit der Willkommenskultur ist nicht nur Hoffnung, sondern auch eine Vielzahl neuer Projekte und Begegnungen entstanden – darunter das kohero Magazin. 

Mit der Ausgabe „Wir wollen es schaffen“ rücken wir erneut die Haltung der Solidarität in den Fokus: Geschichten vom Ankommen und Bleiben, von Herausforderungen, Zusammenhalt und dem, was geflüchtete Menschen in ihrer neuen Heimat bewegt. 

Themen im Heft: Bilanz nach 10 Jahren Willkommenskultur, Medien und migrationsfeindliche Narrative, ehrenamtliches Engagement, Seenotrettung, Ukraine, Zusammenleben, Psyche, Sichtbarkeit und Kultur.

Neueste Artikel

migrationsnews

Über das Leben als Palästinenser in Deutschland – 2 Jahre nach dem 7.10.23

Als die Hamas am 7. Oktober 2023 Israel überfiel, fast 1.200 Menschen tötete und Hunderte verschleppte, begann eine neue Phase der Gewalt, die bis heute anhält. Autor Ahmad Shihabi beschreibt, wie sich seither sein Alltag anfühlt – zwischen journalistischer Objektivität und persönlichem Schmerz. Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ringt er, wie viele andere, um Zugehörigkeit, Gehör und Menschlichkeit.

Weiterlesen »
Syrienupdate

“Shaare” – Plattform für Satire in Syrien

Die Motivation hinter “Shaare” war laut den Gründern kein kurzfristiger Reflex auf politische Ereignisse, sondern eine Reaktion auf eine langjährige Lücke im syrischen Medienangebot. “Vor dem Sturz des Regimes war

Weiterlesen »

„kohero Newsletter

migrationsnews

Schwerpunkt

gemeinnützig

Wir sind nicht an Profit interessiert, sondern an Zusammenhalt. Alle Spenden stecken wir zu 100 % in unsere Inhalte, Projekte und Teammitglieder.

kommunity-orientiert

kohero funktioniert nur gemeinsam: Als Teil unserer kommunity kannst du das Magazin durch deine Mitarbeit, neue Ideen und Geldspenden unterstützen.

crossmedial

crossmedial

kohero gibt's online und gedruckt zu lesen, direkt ins E-Mail-Postfach oder für die Ohren. Am besten kommt all das zusammen – z.B. bei unseren Fokusthemen.

konstruktiv

Die Themen, über die wir berichten, können schwer und traurig sein. Wichtig dabei ist uns, Kontexte herzustellen und potenzielle Lösungen im Blick zu behalten.

Persönliche Geschichten

Persönliche Geschichten

Es ist hart, zurück zu sein

Nach mehr als einem Jahr hat Angela wieder Zeit in ihrer Heimat Venezuela verbracht. Zurück in Deutschland sieht sie sich mit gemischten Gefühlen konfrontiert.

Weiterlesen »
Hast du auch etwas zu erzählen, willst du dich engagieren oder einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Zeit Spenden

Spende Zeit

Werde ehrenamtliches Redaktionssmitglied, Schreibpartner*in im Schreibtandem oder unterstütze uns in anderen Bereichen!

wissenspenden

Spende Wissen

Teile deine Expertise zu einem bestimmten Thema rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt mit uns!

Spenden

Spende Geld

Ohne deine Spende ist unsere Arbeit nicht möglich! Supporte unsere Redaktion mit einer kleinen oder großen Geldspende!

Idee Spenden

Spende Ideen

kohero entwickelt sich ständig weiter. Teile deine Ideen für neue Formate mit uns und setze diese gleich um!

nelken & nostalgie

Newsletter

Love Language: Falafel

Ich bin mit Falafel aufgewachsen. Als Kind haben wir nie zu Hause Falafel gekocht, sondern immer welche gekauft. Wahrscheinlich gibt es in ganz Syrien Falafel-Läden. Für viele Syrer sind Falafel

Weiterlesen »